


We love Elektroschrott
Ausgangslage
Mit dem Recycling alter Elektrogeräte können wir jährlich drei Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen – und somit einen entscheidenden Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten.
Aufgabe
Für einen funktionierenden Wirtschaftskreislauf braucht es die Mithilfe von allen. Eine Digitalkampagne soll deshalb die Schweizer Bevölkerung dazu animieren, ihre Geräte zu recyceln.
Insight
Wenn unsere Handys auf den Boden fallen oder unsere Laptops ihren Geist aufgeben, dann fühlen wir so einiges – garantiert aber keine Freude. Was schade ist, könnten wir doch diesen Moment auch als unseren Beitrag zum Klimaschutz sehen.
Lösung
Unter dem Motto «We <3 Elektroschrott» zelebrieren wir die schönen Seiten von Elektroschrott. Mit emotionalen, fast schon romantisierenden Slow Motion-Videos rund um – nun ja – Schrott.
Massnahmen
- Online
- Event
- Medienarbeit
- Online Videos kontextuell ausgespielt auf Teads sowie auf Social Media owned und paid.
- Medienfrühstück mit Elektroschrott-Installation
- POS-Stickers
Elektroschrott wurde auch am Medienfrühstück zu einer aufklärenden Installation. Die Medienresonanz war riesig. Der Dank geht an die SRF-Tagesschau, Tages-Anzeiger, Basler Zeitung und allen weitern.