Plattform «Helpful»

Ausgangslage

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs finden viele Ukrainer*innen Zuflucht in der Schweiz. Einige von ihnen können unsere Sprache nicht sprechen und unsere Buchstaben nicht lesen. Wichtige Informationen müssen auf diversen Websites eingeholt oder in Telegram-Chats erfragt werden.

Aufgabe

Eine Plattform schaffen, die alle relevanten Infos rund ums Ankommen und Leben in der Schweiz vereint und es den Menschen erleichtert, an verifizierte Informationen zu gelangen. Und dies in russischer und ukrainischer Sprache.

Insight

In qualitativen Interviews mit ukrainischen Geflüchteten in der Schweiz wurden ihre zentralen Bedürfnisse eruiert. Es wurde zudem bestätigt, dass ein grosses Informationsbedürfnis besteht.

Lösung

Die Plattform «Helpful – Informationen für Menschen aus der Ukraine in der Schweiz» stellt alle notwendigen Informationen an einem Ort und vollständig auf Ukrainisch und Russisch übersetzt zur Verfügung. Von den ersten Schritten bei der Ankunft über Fragen zu Unterkunft, Sicherheit sowie zur finanziellen Unterstützung oder medizinischen Versorgung: Geflüchtete können sich auf «Helpful» umfassend und nach ihren individuellen Bedürfnissen informieren. 

Eine Suchfunktion erleichtert die möglichst zielgerichtete Information. Liefert die Website mal keine Antwort auf eine Frage, hilft ein von Freiwilligen des SRK moderierter Telegram-Chat weiter. Die Website ist zudem mit einer Geo-Tracking-Funktion ausgestattet, die die Nutzer*innen direkt mit Informationen und Angeboten versorgt, die ihrem Standort am nächsten sind. 

Massnahmen

  • Website helpful.redcross.ch
  • Infoplakate an ausgewählten Plakatstellen
  • Flyer
  • Online-Performance-Kampagne auf Smartphones mit ukrainischer und russischer Spracheinstellung
  • Social-Media-Ads