Die Facebook-Präsenz von «Slow down. Take it easy.» zählt mehr als 275'000 Likers. Das macht die Kampagne zur grössten Kampagne auf Facebook.

Realtime produzierte «Memes»bringen neuerdings aktuelle Ereignisse mit der Kampagnenbotschaft zusammen. Und generieren damit eine hohe Interaktion.

Realtime gehen wir auf aktuelle Wetterverhältnisse ein und ermuntern dazu, das Tempo entsprechend anzupassen.

Wo es denn die Stickers zu bestellen gibt, ist ein Dauerbrenner auf Facebook. Mittlerweile hat die Seite eine Grösse, bei der die Community selbst Fragen aus der Community beantwortet.

Dank der Grösse der Community entwickeln wir Content, der exlusiv auf Facebook zu sehen ist. Wie zum Beispiel die «Webisodes».

Oder wir nutzen Facebook, um auf die Präsenz von Franky an Events von Kampagnenpartnern aufmerksam zu machen.

Social-Media-Management

Ausgangslage

Mit einer Viertelmillion Follower*innen hat «Slow Down. Take it easy.» 2014 die grösste Kampagnenpräsenz auf Facebook in der Schweiz.

Aufgabe

Nach dem Aufbau der Community die Seite kontinuierlich pflegen und auf verändertes Nutzungsverhalten und Trends eingehen, um die Interaktion mit den Fans zu sichern.

Lösung

Von der Redaktionsplanung über die Entwicklung von Apps und dem Publizieren von Webisodes bis hin zur Entwicklung von Realtime-Memes: Mit «Slow down. Take it easy.» gehen wir in das fünfte Jahr auf Facebook und passen uns kontinuierlich aktuellen Trends an.

Massnahmen

  • Redaktionsplanung
  • App-Entwicklung
  • Realtime-Kommunikation