

«annabelle»-Relaunch 2021
Ausgangslage
«annabelle», die älteste Frauenzeitschrift im deutschsprachigen Raum, ist nach wechselnden Besitzverhältnissen im Aufbruch. Mit dem Relaunch von Magazin und Website sollen Lifestyle und Mode wieder vermehrt mit gesellschaftspolitischen Themen verbunden werden.
Aufgabe
Der Relaunch ist für «annabelle» viel mehr als nur ein Facelift: Das Magazin soll auch bei bestehenden Leserinnen und Lesern neu positioniert werden. Bekanntheit, Image und Relevanz sowie die Leser*innenzahlen sollen gesteigert werden. Gesucht ist ein medienneutrales Konzept, das Wirkung auf Social Media, digital, Out-of-Home und in Print erzielt und die neue «annabelle» ins Gespräch bringt.
Insight
Empowerment und Espadrilles, Kardashians und Kastrationskomplex, Mascara und Mansplaining – in der «annabelle» gehts seit jeher um mehr als Schönheit.
Lösung
Für die Relaunch-Kampagne erweitern wir den ikonischen Frauennamen um all das, was Frauen ausser «belle» sonst noch sind. Als inhaltliches Fundament lancieren wir mit «annajetzt» zudem eine repräsentative Studie, die die Frage beantwortet, wie es Frauen in der Schweiz im Jahr 2021 geht. Um die Vielfalt der Schweizer Frauen zu feiern, laden wir Leserinnen der «annabelle» ein, Teil der Kampagne zu werden – und zeigen damit, dass die neue «annabelle» für alles steht, was Frauen sind: von «annaboss» und «annamama» über «annabefreit» bis hin zu «annanofucksgiven».
Massnahmen
- Repräsentative Studie unter Deutschschweizer Frauen zwischen 16 und 89 Jahren
- Mitmachkampagne für alle digitalen Werbemittel
- Social Media: Instagram-Challenge zum Welt-Frauentag
- OOH / DOOH